Skip to content

Glasdome

Glasdom, Glashaube, Glasssturz, Glasglocke – viele Bezeichnungen für ein fast unsichtbares Glasteil. Seit über 30 Jahren liefern wir Glasdome. Weltweit haben Museen, private Sammler, Künstler, Uhrmacher und viele mehr haben unsere erstklassigen Crystallglasdome bezogen.

Möglichkeiten und Formen

Für Sie fertigen wir runde, ovale oder eckige Glasdome in allen machbaren Größen. Beziehen Sie Sonderanfertigungen oder Glasdome vom Lager bzw. Glasstürze Standardgrößen.

Glassturz blasen früher

Wie wurden früher Glasdome gefertigt?

Die Produktion von Glas-Clochen geht auf die viktorianische Zeit zurück. Glasdome wurden meistens in Glashütten gefertigt in denen Fensterglas mundgeblasen wurde. Der dafür geblasenen Zylinder wurde mit Holzbrettern imnoch weichen Zustand zu ovalen Domen gedrückt. Nach dieser, daraus entstandnen Form wurde ein Sockel geschreinert.

Glasdome formen

Heute

Heute gibt es Nachfragen nach Glasdomen welche auf einen vorhandenen Holzsockel passen. Das heißt es wird in umgekehrter Reihenfolge gefertigt. In diesem Fall wird eine Holzform gedrechselt. In diese Form wird das Glas geblasen. Die Kuppel formt sich dabei frei aus das heißt es entstehen Unikate. Ihr persönlicher Glasdom.

Glashauben formen

Glasstürze vom Lager

Wir halten ein großes Lager mit ca. 500 Glasdomen für Sie bereit. Suchen Sie einen passenden Glasdom und lassen Sie sich von uns einen Sockel anpassen.

Glasstürze Standardgrößen

Glasstürze Standardgrößen

Eine weitere Möglichkeit ist einen standardisierten Glassturz zu beziehen.